Scotland The Brave

„Da wollte ich schon immer mal hin!“ Diesen Satz habe ich fast immer gehört, wenn ich von Schottland erzählt habe. So gut wie jeder kennt die Filme „Highlander“ oder „Brave Heart“ und viele denken immer noch darüber nach, was sich unter dem Schottenrock verbirgt…
Ich habe kein Land öfter besucht als dieses. Es ist das ideale Land, um individuell und spontan einfach herumzureisen. Sie brauchen nur einen Flug, einen Mietwagen (nur Mut, es ist gar nicht so schwer mit dem Linksverkehr) und das erste Stadthotel in Glasgow oder Edinburgh.
Die beiden Metropolen lassen sich leicht miteinander verbinden, sie sind nur 40 Minuten voneinander entfernt. Edinburgh ist eine mittelalterliche Stadt, deren Bild fast überall vom mächtigen Castle beherrscht wird. Das „Athen des Nordens“ ist voll von geheimnisvoll wirkenden kleinen Gassen, uralten Häusern und Plätzen. Auf einer abendlichen „Mystery Tour“ können Sie in die dunkle Vergangenheit eintauchen, als Dr.Jeckyl and Mr.Hyde durch die Stadt streiften. Jeder Zentimeter ist gelebte Geschichte!
Glasgow bietet das größte zusammenhängende viktorianische Stadtbild Großbritanniens. Prachtvolle Fassaden und die lebendigste Pub-Szene der Insel rechtfertigen zwei Nächte in der ehemaligen Industriestadt, die bewundernswert den Schritt in das 21.Jahrhundert geschafft hat.
Außerhalb der brodelnden Metropolen bieten die Highlands Stille. Das dünn besiedelte Land kann am besten auf eigene Faust erkundet werden. Ohne große Mühe findet sich überall ein Bed & Breakfast, man frühstückt mit der Familie und lernt die herzliche Art der Highlander schnell lieben. Wanderer können stundenlang laufen, ohne einen Menschen zu sehen - dafür viele Schafe; Angler finden Massen von Fischen in klaren Flüssen, Golfer können aus über 200 Plätzen den schwierigsten herausfinden und wer einfach nur Ruhe sucht, setzt sich abends mit einem guten Single Malt vor den Kamin.
Das Wetter ist nicht so schlecht, wie Sie denken. Und wenn es mal regnet, gehen Sie in einen der zahllosen Pubs und halten ein Schwätzchen, Sie kommen allerdings leichter rein als wieder raus! Den schlechten Ruf der Inselküche haben Sie nach gutem Lachs, sagenhaftem Lammfleisch oder einem guten schottischen Eintopf schnell vergessen.
Lassen Sie sich an der rauen Küste den salzigen Wind um die Nase wehen oder berauschen Sie sich an der klaren Luft in den Bergen.
Im Sommer können Sie bei den Highlandgames exotische Sportarten wie Baumstammweitwerfen oder Dudelsack-um-die-Wette-spielen bestaunen. Im August lockt das Edinburgh-Fringe, das größte Kulturfestival der Welt, in die Stadt. Mehr als 100 Destillerien stellen in einem aufwendigen Prozess das „Water of Life“ (raten Sie mal) her, sicherlich mit ein Grund für das freundliche Wesen der Menschen.
Vielleicht sind Sie es ja, der herausfindet, was nun unter diesem Rock ist…

