Norwegian Getaway - mehr geht nicht!


Noch größer, noch spektakulärer, noch mehr Extras: Die großen Reedereien überbieten sich mit ihren jährlichen Neubauten ein ums andere Mal. Ein Ende ist nicht abzusehen - auch, wenn ich mir kaum vorstellen kann, wie man so eine Vielfalt wie auf der unlängst von der Meyer Werft erstellten Norwegian Getaway noch übertreffen kann. Für 2014 und 2015 hat die Norwegian Cruise Line zwei weitere Neubauten angekündigt. Mal sehen, was dann noch draufkommt .....
Bereits am Pier in Rotterdam bekomme ich fast Genickstarre. Auch, wenn ich schon sehr viele Schiffe gesehen habe, bin ich doch beeindruckt. Im Inneren fällt als erstes auf, dass Norwegian Cruise Line das Design geändert hat; die in den Vorgängerschiffen teilweise schreiend bunten Dekors sind nun angenehm dezent. Gut so !
An Deck ist der unglaubliche Wasserrutschenpark der permanente Blickfang; direkt angrenzend an den auf See einmaligen Kletterpark. Daneben sieht sogar das Basketballfeld und der große Spielplatz klein aus. Wahnsinn! Bei 2 Grad Aussentemparatur kann ich leider die beiden Loopingrutschen nicht testen... naja, beim nächsten Mal in der Sonne.
Die Liegeflächen an Deck sind indes relativ eng und ich mag mir nicht vorstellen, wie voll es bei Sonne und guter Belegung sein wird. Auch wenn Norwegian die Reservierung von Liegen nicht toleriert, glaube ich nicht, dass knapp 4.000 Sonnenhungrige ein ruhiges Plätzchen dort finden werden.
Die Kabinen sind gut eingerichtet und geplant, der Stauraum ist ausreichend und das Dekor ist gelungen. Die Bäder sind ausreichend groß. Eine pfiffige Idee hat Norwegian auch auf der Getaway umgesetzt - der Club Lounge Bereich bietet kleine aber
sehr gelungene Einzelkabinen und eine eigene Bar, wo sich Alleinreisende treffen können. Diese Kabinen haben einen homöopathischen Einzelkabinenzuschlag. Eine wirkliche Innovation!
Das Schiffsinnere ist mindestens genauso spektakulär wie der Wasserpark, hier ist ein großer Wurf gelungen. 27 (!) Restaurants bieten eine kulinarische Weltreise, japanisch, chinesisch, brasilianisch, italienisch und und und .....! Jedes Restaurant ist optisch ein Volltreffer; leider reichen 48 Stunden an Bord nicht, um in jedem mal zu essen. Im Tepanyaki und im Steakhouse Cagney schmeckt es auf jeden Fall fantastisch. 19 der Restaurants sind aufpreispflichtig; man kann sie sehr einfach reservieren. Im Grundpreis sind 8 Restaurants inklusive und diverse Snackstationen.
Fast alle à-la-carte Restaurants haben auch Aussenbereiche, super, man kann an einem sonnigen Abend an Deck essen.
Im großen Buffetrestaurant kommt es fast naturgemäß bei so vielen Passagieren zu Staus und Schlangen; die Qualität der Buffets
kann nicht mit einer Aida oder einer Royal Caribbean Cruise Line verglichen werden.
Die Mitarbeiter sind wie immer auf amerikanischen Schiffen freundlich und liebenswert. Die bei NCL obligatorischen 12,-US$ pro Gast und Tag als Servicepauschale verdienen sich alle an Bord redlich.
Der Kinder-und Jugendlichenbereich ist grosszügig, aber etwas steril.
Der Fitnessraum würde jedem Studio zur Ehre gereichen; der dazugehörige Wellnesstempel ist grßszügig, der Saunabereich aber
mit 44,-US$ pro Tag völlig überteuert. Wie immer auf amerikanischen Schiffen darf die Badehose zum Saunieren nicht vergessen werden. Man sollte bei der Bewertung des Saunabereiches nicht vergessen, dass das heisse Vergnügen in den USA nicht so gängig ist wie bei uns.
Das Schiff besticht durch seine Vielfalt. Bei so viel Auswahl an Bord braucht man fast schon keine Häfen mehr. Allerdings hat Norwegian einmal mehr nicht allzu großzügig gebaut; einige Bereiche des Schiffes wirken leicht überfüllt. Das können die Kollegen von Royal Caribbean oder Celebrity Cruises besser.
Insgesamt bin ich von der Norwegian Getaway unterm Strich begeistert. Das Schiff rechtfertigt fast permanentes Staunen und ist einfach ein großer Wurf.
Wer keine großen Schiffe mag, wird sich natürlich auch auf der Getaway nicht wohlfühlen; wer Freude an einem spektakulären und
in jeder Hinsicht aussergewöhnlichen Schiff der Superlative empfindet und - wie ich - gern und gut isst, wird eine gelungene Zeit auf der Norwegian Getaway erleben. Mehr geht einfach nicht mehr - denke ich jetzt. Wer weiss, was ich dann in ein oder zwei Jahren schreiben werde, wenn die nächsten Superschiffe vom Stapel gelaufen sind..........


zurück zur Übersicht Drucken